| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Flutkatastrophe 2021 - Wie sich Radiosender ein Jahr nach der Flut neu aufgestellt haben | 8 Beiträge | ||
| Autor | Sasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg | 877693 | ||
| Datum | 19.07.2022 13:44 MSG-Nr: [ 877693 ] | 548 x gelesen | ||
Was ich nicht ganz verstehe: Bei Verkehrsmeldungen funktioniert es doch auch. Wenn man nachts zum Beispiel SWR3 hört, dann kommen dort Verkehrsmeldungen aus ganz Deutschland, weil das das Mantelprogramm von ARD ist. Warum gibt man dann diese Meldungen dann nicht auch entsprechend höher? Wie oft soll das tatsächlich vorkommen? Mit kameradschaftlichen Grüßen Sascha | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|