| Rubrik | Einsatz |
zurück
|
| Thema | Luftfahrzeugeinsatz - Lebensgefahr möglich! | 24 Beiträge |
| Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 878219 |
| Datum | 11.08.2022 16:42 MSG-Nr: [ 878219 ] | 1693 x gelesen |
Grundgesetz
Geschrieben von Lutz R.Gibt es hier eigentlich speziell geschulte Einheiten in der Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen, die zu solchen Einsätzen gezielt alarmiert werden können ?
Bayern macht das seit mind. 20 - 30 Jahren...
Die Verlegung von Mannschaft, Gerät und Wasser auf den Berg ist Standard für jede der 18 Flughelfergruppen - und wurde ja mit etwas Verzögerung dann auch in Sachsen gemacht.
Geschrieben von Lutz R.Mittelfristig sollte aber eine entsprechend Stationierung von ein paar alarmierbaren Staffeln mit CH-47 angeregt und umgesetzt werden. Ein regelmäßiger Einsatz zur Brandbekämpfung und in der Katastrophenlogistik wird der Motivation und dem Trainingszustand des Personals sicher zuträglich sein. Bis dahin müssen wir uns halt gut überlegen, ob wir besser Wasser abwerfen oder Einsatzstellenlogistik machen wollen.
1. Primär müssen die Länder ihre Hausaufgaben machen. D.h. Ertüchtigung der LaPol-Helis und Beschaffung leistungsfähigerer Typen als in den letzten Jahrzehnten - vgl. By und Sachsen
2. die Bw und die BPol sind nach Art 35 GG schon lang über die Länder für Katastrophen alarmierbar.
3. Eigene Stafffeln dafür wird es nicht geben.
Geschrieben von Lutz R.Bezüglich der Löschwasserlogistik wurde ja ein Pipeline-system angesprochen. Als Single use bin ich da eher skeptisch, aber über kleine Pumpspeicherkraftwerke, die im Einsatzfall eben auch selbstfüllende Löschteiche sein können, sollte man durchaus nach denken.Vom Berg aus verteilt sich Wasser nun mal deutlich leichter, als vom Tal.
Ich glaube nicht, dass das - von Einzelfällen abgesehen - irgendwo in den riesigen Flächen Sinn macht..
Da sind einfachere Lösungen aussichtsreicher (Bäche aufstauen, Weiher nutzen, wo das nicht geht Tanks aufstellen)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|