| Rubrik | Einsatz |
zurück
|
| Thema | Luftfahrzeugeinsatz - Lebensgefahr möglich! | 24 Beiträge |
| Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 878237 |
| Datum | 12.08.2022 12:17 MSG-Nr: [ 878237 ] | 1269 x gelesen |
Rettungshubschrauber
Geschrieben von Lutz R.Eine Einrichtung analog zu einem Luftrettungszentrum und davon 4-5 im Bundesgebiet müsste aber machbar sein.
Das halte ich für illusorisch...
Ich wäre schon froh, wenn die Zivilschutzhaubschrauber größer und damit multifunktionaler statt nur bessere RTH wären...
Geschrieben von Lutz R.
So wie ich deinen Vorredner verstanden habe , geht es just um die Ecken im Gebirge, wo natürliche Wasserläufe nicht (zuverlässig) vorhanden sind. Also höher gelegene Wasserscheiden. Da wir Energiespeicher brauchen, würde sich hier eine Zweitnutzung durchaus anbieten, wenn da eh ein Pumpspeicherkraftwerk gebaut wird.
1. klappt das ohne Standleitung auch in den Alpen
2. natürlich kann man das mit PSW co-nutzen, ABER in Deutschland ist die Bereitschaft, neue PSW zu bauen, leider viel geringer, als neue WEA aufzustellen... (das wird sich immer schneller rächen...)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|