News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Vorbereitung für den Blackout: Kreis Soest empfiehlt Kauf von Walkie-Talkies | 25 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8M., Neumünster / SH | 878754 | ||
Datum | 07.09.2022 12:13 MSG-Nr: [ 878754 ] | 1846 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die Sprachqualität der PMR Geräte lässt aber auch zu wünschen übrig. CB Handfunkgeräte gibt es noch zu kaufen... Die größte Schwierigkeit dürfte die Betriebsabwicklung sein. Tante Emma und Onkel Uwe sind keine ausgebildeten Funker. Die werden fat jedesmals gleichzeitig auf die Sendetaste drücken... Derjenige, der das dann aufnehmen soll tut mir jetzt schon Leid. Die angesprochenen Funkamateure bieten das ja mit ihren Notfunkgruppen an. Z.B. das Hamnet, ein multimedia Netz mit erheblichen Datenbandbreiten. In Niedersachsen (soweit mir bekannt) wird es teilweise schon genutzt. Wer hat nicht schon mal versucht, Regelkonform Bewegtbilder einer Drohne über eine größere Strecke zu übertragen?Und zwar Life. Mit Hamnet ist das möglich. Das setzt aber vorraus, das man sich damit beschäftigt und enger mit den Funkamateuren zusammen arbeitet. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.494