News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung in Baden-Württemberg - war: Lebensmittelknappheit | 63 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Salzhausen / Niedersachsen | 878959 | ||
Datum | 19.09.2022 14:12 MSG-Nr: [ 878959 ] | 2342 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ohne mich damit besonders beschäftigt zu haben: Sind Pflegeheime nicht die Idealen Orte für so etwas ? - Bewohner die einfach Sterben wenn es zu kalt wird bzw. wo es sehr aufwändig ist sie an einen anderen Ort zu bringen - Gemeinschaftsräume - Küchen - fast flächendeckend vorhanden Ansonsten soll es Bundesländer geben die für den Bereich Betreuung der Bevölkerung Stromerzeuger 50-80kvA im KatS beschafft haben - Hessen 2x je Kreis in den Betreuungszügen - Mecklenburg-Vorpommern 1x je Betreuungszug - Niedersachsen 1x je Kreis für die Logistik und Technik Gruppen des Sanitäts- und Betreuungsdienstes (als ganz seltener Fall einer Landesbeschaffung) Nein, damit kann man natürlich nicht die ganze Bevölkerung versorgen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|