Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Neue Farbgebung Zivilschutzfahrzeuge; war: Neues LF-KatS Rosenbauer | 22 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 879904 |
Datum | 04.11.2022 22:03 MSG-Nr: [ 879904 ] | 2241 x gelesen |
Technisches Hilfswerk
Geschrieben von Peter I.mit der Übergabe der letzten beiden LF20-Kats an Sachsen und Thüringen wurde wohl auch eine neue einheitliche Beklebung der Fahrzeuge eingeführt.
Optisch durchaus gelungen, theoretisch auch sauber begründet.
Wobei natürlich trotzdem noch ein gewisser Hintergrund bestehen könnte, dass man auch auf die Finanzierung dieser Fahrzeuge durch den Bund doch etwas deutlicher hinweisen will ;-)
Das Zivilschutzzeichen findet sich ja schon seit längerem (wieder) auf den Bundesfahrzeugen, im Brandschutzdienst lange bevor das THW damit angefangen hat. Bisher halt überwiegend auf einem rechteckigen weißen Aufkleber mit der Beschriftung "Bevölkerungsschutz Bundesministerium des Inneren" Beispielbild SW-KatS
Ich frage mich allerdings, was macht das jezt in der Praxis?
Denkt gleich jeder "oh, da muss aber was ganz schlimmes passiert sein, wenn sogar der Zivilschutz kommen muss!" (*), denkt jeder "ach, das ist ja garnicht die Feuerwehr!" (oder denken doch alle: komische geometrische Muster da auf dem Feuerwehrauto?!)
Und im Ernstfall, wollen dann alle nur mit dem Auto ausrücken wo der Aufkleber für den besonderen Schutz drauf ist?
(*)
Das Land NRW macht ähnlich offensiv Reklame für sich auf den neueren Landes-Fahrzeugen. Nachdem man letztens hier bei einem eher alltäglichen ABC-Einsatz irgendwelches Zeug mit dem Landes-GW-L2 an- oder abtransportiert hatte textete die örtliche Presse prompt: "unser Reporter vor Ort hat rund 17 Einsatzfahrzeuge zählen können, darunter auch der Katastrophenschutz"
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.02.2018 11:19 |
 |
Timo7 H.7, Grävenwiesbach Neues LF-KatS Rosenbauer |
| 03.11.2022 16:12 |
 |
Pete7r I7., Wolfen, Freital, Mulda | |