| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | Warmwasseraufbereitung im Feuerwehrhaus | 19 Beiträge | ||
| Autor | Hein8er 8O., Scharnebeck / | 880177 | ||
| Datum | 16.11.2022 18:34 MSG-Nr: [ 880177 ] | 1146 x gelesen | ||
Upvote für Durchlauferhitzer. Mit einem 18-27kW Gerät kannst du zwei entnahmestellen gut nutzen. Bei uns wurden beispielsweise zwei 3x21 kW Geräte für je eine Dusche/Waschbeckenkombination installiert. An einzelnen Waschbecken haben wir kleine 7kW Geräte. Nötig wurde der Umbau aufgrund der Legionellenproblematik. Bedarfsgerechter kann man kaum Warmwasser produzieren. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|