| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Broemme: Katastrophenschutz muss selbst resilienter werden | 21 Beiträge | ||
| Autor | Hein8er 8O., Neetze / | 880411 | ||
| Datum | 28.11.2022 15:06 MSG-Nr: [ 880411 ] | 747 x gelesen | ||
Ne natürlich läuft das nicht alles gleichzeitig an. Die meiste Zeit wird man sich in einem Bereich zwischen 10 und 30% Auslastung befinden. Wenn die Küche unter Vollast läuft auch mal 50% und dann gibt es halt noch Anlaufströme, die bei der Dimensionierung natürlich berücksichtigt werden müssen. | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|