| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Broemme: Katastrophenschutz muss selbst resilienter werden | 21 Beiträge | ||
| Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 880535 | ||
| Datum | 05.12.2022 15:32 MSG-Nr: [ 880535 ] | 497 x gelesen | ||
Geschrieben von Heiner O. ch geb Dir Recht das klingt sehr viel. Für einen teilbetrieb würden wir auch mit 30-50 kVA auskommen. Tipp: Hängt bei der nächsten 24-H-Übung ein Netzanalysegerät vom befreundeten Elektriker an. Es ist echt erstaunlich wie sehr man sich da verschätzen kann. Viele Grüße Adrian | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|