News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaErhöht neues Feuerwehrhaus die Hochwassergefahr?7 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg880562
Datum06.12.2022 12:45      MSG-Nr: [ 880562 ]855 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Andreas K.

Zumindest ist diese Wehr bei Hochwasser ganz schnell außer Dienst oder mit Glück "nur" mit dem Selbstschutz beschäftigt.


Ich würde den geplanten Standort sehr genau auf die zu erwartenden Hochwassergefahren prüfen, kann mich noch gut an das Hochwasser 1994

3154572_default-artikel_1yIIFF_gB6g4O.jp

in der Gegend erinnern, war dort in Feuerwehreinsatz.

Übrigen hat man vor noch nicht allzulanger Zeit Elsenzaufwärts einige Kleingartenbesitzer enteignet um ihre Grundstücke als Überflutungsgebiet nutzen zu können.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.12.2022 12:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 05.12.2022 13:01 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 05.12.2022 13:37 Thor7ste7n R7., Lilienthal
 05.12.2022 17:16 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 05.12.2022 14:33 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 06.12.2022 07:33 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 06.12.2022 12:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.169


Erhöht neues Feuerwehrhaus die Hochwassergefahr? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt