Geschrieben von Olaf F.Die Feuerwehr kann immer nur so viele Leute einstellen, wie Stellen auch vom Senat bzw. der Krankenkasse genehmigt sind und nicht mehr. Auch nicht dann, wenn der Bedarf an Kräften noch 10- oder 20-mal größer ist, um alle Fahrzeuge besetzen zu können.
Und da ist das eine Problem, wenn die Krankenkassen den Bedarf an mehr Fahrzeugen nicht sehen und die Stellen nicht finanzieren, gibt es auch keine Einstellungen. Dann gibt es ja noch die Ausbildungsstellen, mit denen ja eigentlich der Bedarf gedeckt werden soll. Wenn die allerdings sehen, was da los ist, gehen viele nach der Ausbildung wo anders hin, wo es ruhiger ist. Das Problem haben aber einige, gerade größere Feuerwehren, welche mach andere das einplanen und gar nicht erst ausbilden, sondern abwerben.
Frag doch mal die Berliner, wie viele sie jedes Jahr für FW und RD ausbilden und wie viele davon dann auch wirklich anfangen (und länger als ein Jahr bleiben).
Heinrich
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Heinrich B. [14.12.22 12:30] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |