News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Ermittlungsverfahren - war: Deutschland war präzise gewarnt die Menschen aber nicht | 339 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 881586 | ||
Datum | 24.01.2023 08:36 MSG-Nr: [ 881586 ] | 3607 x gelesen | ||
Manch Bereitschaftsführer wäre vielleicht erfolgreicher gewesen, hätte er mal zwei Tage hintereinander erkunden und Aufträge verteilen dürfen. An der Stelle hakte es schon gewaltig. Weil aber auch diese Führer von irgendwem geführt/eingesetzt und eben auch ausgetauscht wurden, wird man dies vermutlich eher seltener in den offiziellen Berichten finden. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|