News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Lüfter, Welche Mindest-Grösse sinnvoll? | 19 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8B., Nürnberg / Bayern | 881808 | ||
Datum | 07.02.2023 21:25 MSG-Nr: [ 881808 ] | 1167 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wie oft wird der Lüfter im Jahr eingesetzt? Ist die Unterbringung auf den Fahrzeugen platzmäßig limitiert? Ich durfte letztes Jahr an einem Seminar zur Einsatzstellen-Belüftung teilnehmen. Es gab dann auch die Frage nach dem "geeigneten" Lüfter. Nach Aussage des Dozenten ist für den "gelegentlichen" Einsatz ein benzinbetriebener Lüfter mir einer Motorleistung von ca. 6 PS ausreichend. Bewußt herstellerunabhängig gehalten. Damit könne man die meisten Lagen im Ersteinsatz bearbeiten. Alles meine private Meinung usw. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|