Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Lüfter, Welche Mindest-Grösse sinnvoll? | 19 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 881855 |
Datum | 09.02.2023 13:27 MSG-Nr: [ 881855 ] | 693 x gelesen |
Infos: | 07.02.23 FW-Forum: Lüfter mit Akkuantrieb
|
Technisches Hilfswerk
Geschrieben von Darre H.Luftkegel muss Zuluft-Öffnung komplett abdecken JA / NEIN? These von mir: Das ist eher eine Frage für die Theorie, als für die Praxis. Denn im Einsatz stellst du den Lüfter, egal ob vor Eingangstüren oder im Gebäudeinneren, selten danach auf, was theoretisch die beste Abdeckung der Zuluftöffnung wäre. Denn dazu müsste dir das THW oft erst noch Wanddurchbrüche schaffen oder Zugänge vermauern, weil die Platzverhältnisse das gar nicht alles so perfekt hergeben. Und mit Abluftöffnungen ist das genauso.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|