Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Feuerwehr beklagt lange Wartezeiten auf Rettungskräfte BRK spricht von sehr seltenen Ausnahmen | 16 Beiträge |
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 882063 |
Datum | 20.02.2023 11:08 MSG-Nr: [ 882063 ] | 1333 x gelesen |
Helfer vor Ort
Helfer vor Ort
Die HvO können aber ggf. eine qualifizierte Rückmeldung geben.
Beispiel:
- Erstmeldung 'Person liegt am Boden, Ursache unklar' -> Wegen möglicher Ursachen (Herzinfarkt, zerebrales Geschehen o.ä) zumindest Anfrahrt mit Sonderrechten, wahrscheinlich Notarzt.
- Rückmeldung HvO: Ältere Frau ist umgeknickt, ihr wurde dabei kurz etwas 'schwumrig' und sie hat sich sicherheitshalber auf den Boden gelegt, Knöchel blau, Kreislauf stabil, keine sonstigen Probleme erkennbar. HvO ist fachlich kompetent.
Nun meine Frage: Darf / Soll / Muss man weiter mit Sonderrecht anfahren, d.h. ist die 'höchste Eile' noch gerechtfertigt oder darf es 'etwas länger dauern', kann man das Rettungsmittel evtl. sogar zu einem kritischern Einsatz umleiten?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Neumann T. [20.02.23 11:11] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|