News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Lübeck: Cell Broadcast erstmals eingesetzt | 16 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 882177 | ||
Datum | 28.02.2023 20:00 MSG-Nr: [ 882177 ] | 1040 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard B. Wir wissen auch nicht, warum genau die Behörde die zunächst etwas widersinnige Gefahreninfo "keine Gefahr" herausgegeben hat (Überlastung Notruf durch "besorgte Mitbürger" o.ä.?) ... Dazu wird im Warnerlass für NRW geregelt: "Eine Warnmeldung kann auch erforderlich sein, wenn zwar objektiv keine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung gegeben ist, eine Information aber aufgrund subjektiver Wahrnehmung der Bevölkerung oder durch fehlerhafte Information durch nicht autorisierte Dritte geboten erscheint (vorsorgliche Information)." und weiter unten: "Eine vorsorgliche Information entspricht der Warnstufe 3 Niedrig, Es ist hier also durchaus vorgesehen, dass auch über "es besteht keine Gefahr" informiert wird. Ob man das jetzt aber tatsächlich (auch) über CB tun sollte ist natürlich ein anderes Thema. Der Einführungserlass für CB in NRW ist so spontan online nicht zu finden, dementsprechen spricht es sich öffentlich etwas schwer darüber ;-) Letztlich verbietet er es der Stadt Münster aber nicht, eine andere Meinung zu haben als das Innenministerium... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.220