News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 882229 | ||
Datum | 06.03.2023 09:43 MSG-Nr: [ 882229 ] | 2933 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Thomas M. Zwar abseits deutscher Norm aber diesmal nicht größer und schwerer... Ja, durchaus und erinnert mal etwas an das "Hier " beschriebene KLF. Die vierköpfige Besatzung des KLF-W entspricht bisher nicht der deutschen Norm bzw. FwDV, in Frankreich sind solche Besatzungen 1:3 mit Conducteuer, Chef d`Agres und ein Binome ( Zweiertrupp ) gem. ihrer Règlements üblich. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|