Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Personalnot bei der Feuerwehr Hamburg | 36 Beiträge |
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / | 882317 |
Datum | 12.03.2023 15:23 MSG-Nr: [ 882317 ] | 2005 x gelesen |
Infos: | 26.11.21 FW-Forum: Hamburg - Zu wenige Beamte und zu wenige Wachen (brisantes Gutachten?) 26.11.21 FW-Forum: Feuerwehr Hamburg sucht Personal
|
Berufsfeuerwehr
Moin,
Geschrieben von Bernhard D.
Warun nicht ?
Löst das mit Ausnahme von B, M und vielleicht HH wirklich die Probleme die wir haben? War und ist nicht das u.a. bei vielen das Argument für den 24h Dienst, dass die Kameraden dann auch weiter weg wohnen könnten, weil sie ja nur 1 bis 2 mal die Woche zur Arbeitsstätte müssen?
Ich merke ja schon, dass hier einzelne sich die Welt erklären, wie sie Ihnen gefällt... aber zieht die eigentlichen Ursachen doch gar nicht in Betracht.
Wir haben in fast allen Berufswelten die Aufgabenstellung, dass es immer weniger Bewerber und Mitarbeitende gibt. Warum sollte die Welt der BF da eine Ausnahme sein? Die Feuerwehren stehen hier im Wettkampf mit der allgemeinen Berufswelt um immer weniger Bewerber und gleichzeitig werden immer mehr Stellen und Funktionen geschaffen. Wie lange soll das denn noch gut gehen?
Macht euch doch mal die Mühe und schaut in die Schulen, von denen in der Regel das "arbeitende" Volk kommt. Vor 20 Jahren sind 15% zu weiterführenden Schulen gegangen.... heute gehen keine 15% in die Berufsausbildung. Dazu bei immer mehr jungen Menschen der Wunsch weniger (in Form von Zeit) zu arbtein.
Und eine Diskussion, über fehlende Qualifikationen usw. ist doch nicht zielführend. Spannend wäre doch mal zu wissen, ob die Anzahl der Bewerber, die den Test nicht bestehen Prozentual in den letzten Jahren gestiegen ist....
Gruß
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|