Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Personalnot bei der Feuerwehr Hamburg | 36 Beiträge |
Autor | Mark8us 8B., Gummersbach / NRW | 882318 |
Datum | 12.03.2023 17:16 MSG-Nr: [ 882318 ] | 1875 x gelesen |
Infos: | 26.11.21 FW-Forum: Hamburg - Zu wenige Beamte und zu wenige Wachen (brisantes Gutachten?) 26.11.21 FW-Forum: Feuerwehr Hamburg sucht Personal
|
Gruppenführerlehrgang Hauptamtliche Kräfte
Gruppenführerlehrgang Hauptamtliche Kräfte
Berufsfeuerwehr
Geschrieben von Olaf F.Auch ist es z.B. für den Fall Hamburg auch sehr schwer in Hamburg eine bezahlbare Wohnung oder WE-Zimmer zu finden, da die Stadt mit Studenten schon fast überlaufen ist.
Dann wohnt man halt außerhalb, ich muss auch 50 km zum Arbeitsort fahren. Von meinem Wohnort fahren auch Brandmeisteranwärter 40-60 km zum Ausbildungsort.
Geschrieben von Olaf F.dass die meisten BFen B3
wenn eine Brandmeister/Oberbrandmeister Stelle ausgeschrieben ist, wird kein B3 erwartet, das ist quatsch.
Geschrieben von Olaf F.Kennst Du denn eine BF die bei einer Ausschreibung von freien Stellen für fertigausgebildete Feuerwehrleute ihre Stellen nicht alle besetzen konnte?
adhoc sofort mal die beiden größten BFen in D - Berlin und Hamburg suchen in den letzten Jahren permanent Brand-/Oberbrandmeister.
Geschrieben von Olaf F.Altersgrenze überschritten
gibt es die, wenn ich als Beamter wechseln will?
Geschrieben von Olaf F.noch nicht auf Lebenszeit verbeamtet
wo ist da das Problem? Viele frisch ausgebildete Brandmeister , die direkt nach der Ausbildung wechseln (die BW-Feuerwehren können ein Lied davon singen) sind keine Beamte auf Lebenszeit und wechseln problemlos.
Grüße aus dem schönen Bergischen Land
Markus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|