Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Personalnot bei der Feuerwehr Hamburg | 36 Beiträge |
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 882339 |
Datum | 14.03.2023 10:00 MSG-Nr: [ 882339 ] | 1342 x gelesen |
Infos: | 26.11.21 FW-Forum: Hamburg - Zu wenige Beamte und zu wenige Wachen (brisantes Gutachten?) 26.11.21 FW-Forum: Feuerwehr Hamburg sucht Personal
|
Gruppenführerlehrgang Hauptamtliche Kräfte
Gruppenführerlehrgang Hauptamtliche Kräfte
Gruppenführerlehrgang Hauptamtliche Kräfte
Gruppenführerlehrgang Hauptamtliche Kräfte
Geschrieben von Martin D.du verdrehst hier permanent.
"den erfolgreichen Abschluss des Gruppenführerlehrgangs (B3) gem. § 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 7 APVO-Feu oder die Bereitschaft, den Lehrgang nachträglich zu absolvieren,"
So steht es in der Stellenanzeige. Da steht nicht, dass dieser Bedingung ist, sondern nice to have... oder man macht es halt dann in Hameln.
Erst einmal verdrehe ich hier nichts, sondern habe nur einen Link gepostet.
Du solltest Dir mal den Gesamtverlauf ansehen. Da wurde behauptet, dass es keine Stellen gibt, wo ein B3 erforderlich ist. Es wurde sogar als quatsch bezeichnet. Dieses und nur dieses habe ich mit dem Link widerlegt und mehr nicht. Es spielt keine Rolle, ob der B3 vorhanden sein muss oder ob die Ausbildung nachgeholt werden kann. Sondern nur das der B3 für diese Stelle erforderlich ist.
Ich hatte auch geschrieben, dass der B3 erwartet wird und nicht gefordert ist. Das ist der Unterschied.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|