Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Personalnot bei der Feuerwehr Hamburg | 36 Beiträge |
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 882373 |
Datum | 16.03.2023 11:47 MSG-Nr: [ 882373 ] | 1198 x gelesen |
Infos: | 26.11.21 FW-Forum: Hamburg - Zu wenige Beamte und zu wenige Wachen (brisantes Gutachten?) 26.11.21 FW-Forum: Feuerwehr Hamburg sucht Personal
|
Hallo Basti,
es ist ja alles richtig, nur erinnere dich doch mal an den Start des Forums. Es ging um die Personalknappheit bei der Fw Hamburg, aber nicht, weil sie keine Bewerber finden oder haben, sondern weil der Senator keine Notwendigkeit erkennt mehr Stellen zu bewilligen.
Im weiteren verlauf folgte dann, dass es keine Bewerber auf dem Markt gibt. Als ich dann darauf berichtet hatte, dass viele Feuerwehrleute Schwierigkeiten haben eine neue Stelle zu finden, wurde hier entgegengebracht, dass sich die Feuerwehren selbstverständlich nur die Besten heraussuchen. Ich habe daraufhin geschrieben, dass viele Feuerwehren auch hohe Erwartungen hätten. Jetzt wird hier von Wunschausbildungen in den Stellenanzeigen gesprochen, die ein Bewerber nicht zwingend vorweisen muss.
Wie man hier von einem Thema zum anderen gekommen ist, ist schon bemerkenswert.
Natürlich sind es Wunschqualifikation und selbstverständlich suchen sich die Feuerwehren immer die besten Kandidaten heraus, um ihre Stellen zu besetzen. Das ist alles nicht abzustreiten.
Es ist aber auch klar, dass Feuerwehren immer noch für ihre offenen Stellen ausreichend Personal finden, die eben diese Wunschqualifikation vorweisen können und das wechselwillige mit geringer Qualifikation es weiter schwer haben eine neue Stelle zu finden.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|