News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 2000, 3000, 4000 | 278 Beiträge | ||
Autor | Lore8nz 8R., Eberbach / BW | 882407 | ||
Datum | 20.03.2023 10:23 MSG-Nr: [ 882407 ] | 3347 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Peter M. Für ein TLF 2.000 komme ich nie auf 8t Sollte man meinen. Aber es gibt auch welche die haben Probleme 3.000 Liter Wasser auf einen U 5023 mit 14.5 Tonnen zu bringen :-(. Die kleinen und schmäleren Geräteträger Unimogs die irgendwo zwischen schlechtwegetauglich und geländegängig sind gibt es noch als Alternative für ein TLF 2000 z.B. U219. Oder wie die Feuerwehr Essen auf Euro 5 auf U4000 mit 3,25m Radstand. Ich glaube auch dass der Graelion eine gute Basis für ein TLF 2000 wäre. Der F1C mit Schaltgetriebe oder Allison macht mir keine große Angst. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.029