Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Sammelthread TLF-W, Beschaffung der Bundeswehr | 37 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 882530 |
Datum | 30.03.2023 10:01 MSG-Nr: [ 882530 ] | 1047 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug-Wald (spezielle Tanklöschfahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung, unterschiede zwischen Bundesländern)
Guten Tag
Geschrieben von Bernhard D.
Dem Unimog vergleichbar ?
Das testete auch -wie auf den Bildern zu sehen- gerade die Bundeswehr:
-> VdBwFw " Noch mehr Aktuelles vom FLKfz Waldbrand-Bekämpfung (TLF-W auf Tatra-Basis): "
[...]
Die Erprobung des Musterfahrzeugs wurde auf mehreren Truppenübungsplätzen erfolgreich durchgeführt.
Dies beinhaltete auch Vergleiche mit den Bestandsfahrzeugen der BwF sowie mit dem TLF-W Typ Brandenburg.
[...]
Für die Serienfreigabe sind noch einzelne Optimierungen erforderlich.
Interessant auch verschiedene Diskussionen, warum kein "deutsches" Fahrgestell (z.B. Unimog, MAN ) gewählt hat, wurden diese überhaupt angeboten ?
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Bernhard D. [30.03.23 10:03] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.03.2021 20:57 |
 |
Nils7 J.7, Wackersdorf Sammelthread TLF-W, Beschaffung der BL: MV | |