News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Ladegerät / Ladeerhaltung Fahrzeug und alle Verbraucher | 16 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8M., Neumünster / SH | 882641 | ||
Datum | 07.04.2023 16:50 MSG-Nr: [ 882641 ] | 717 x gelesen | ||
Eigentlich ganz einfach und Logisch.... Beide Ladekonverter müssen eingangsseitig parallel geschaltet werden, damit sie ihre Aufgabe auch bewältigen können. Das Ladegerät, das das Fahrzeug laden soll, muss natürlich entsprechenden Strom liefern können... und zwar für die KFZ Batterie und alle angeschlossenen Verbraucher. Meist wird da gespart. Und daran denken, die Leistung so auslegen, als wären alle Batterien zu laden... nicht nur Ladeerhaltungsströme berücksichtigen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|