Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Ehrenamtskarte BaWü; war: Baden-Württemberg Koalitionsvertrag | 42 Beiträge |
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 883087 |
Datum | 03.05.2023 20:56 MSG-Nr: [ 883087 ] | 1552 x gelesen |
Infos: | 01.08.23 Ehrenamtskarte Baden-Württemberg
|
Geschrieben von Michael W.Hallo,
in RLP gibt es ja schon sowas, ich kann's nicht genau sagen, vermute aber mit eher mäßigem Erfolg. Zumindest bei Feuerwehren ist man schnell raus, denn sobald es einen Cent Aufwandsentschädigung für das Ehrenamt gibt, ist man den Bedingungen nach raus.
Dazu muss man, soweit ich weiß, die Karte dann alle 2 Jahre neu beantragen mit sämtlichen Nachweisen. Erstmal zwar gut gedacht, aber wieder recht umständlich gemacht für letztenendes ein paar Cent Ermäßigung bei einigen Eintritten.
Gruß,
Michael
Wir haben das in Nds auch und ich würde sagen, es läppert sich. Es geht los bei ermäßigtem Eintritt in Museen, Schwimmbädern (sogar teilweise zu bestimmten Zeiten kostenlos), kostenloser Teilnahme am Motorrad-Sicherheitstraining, verbilligter Teilnahme an Kursen der VHS, Ermäßigungen in vielen Geschäften, usw. Und wenn ich mir bei Mc. D. einen Kaffee kaufe, bekomme ich ein Stück Kuchen gratis dazu.
Es liegt an jedem selber, was er davon macht.
Heinrich
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.06.2022 17:53 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Baden-Württemberg Koalitionsvertrag Waldbrand | |