News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr in RLP kann Zwang die Personalnot beheben? | 82 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / | 883130 | ||
Datum | 07.05.2023 07:50 MSG-Nr: [ 883130 ] | 2175 x gelesen | ||
Guten Morgen, Geschrieben von Michael W. Da müsste es ganz andere Dinge geben. Zum Beispiel müssten ohne Feuerwehreinheit gewisse Dinge gestoppt werden. Keine Baugenehmigungen für Neubauten, keine Erweiterungen von Schulen/Kitas/Versammlungsstätten bzw. Betriebseinschränkungen. Da wäre schon das politische Interesse, eine funktionierende Feuerwehr zu haben, ein ganz anderes. Da wird dann irgendwann ein Schuh draus. Es ist ja durchaus zu prüfen, wenn es keine Feuerwehr gibt, die in einer bestimmten Hilfsfrist im Ortsteil ist, ob Veranstaltungen oder Regelbetrieb in Kita`s usw. aus "Sicherheitsgründen" noch durchführbar sind. Die Entwicklung, dass es immer größer werdende Teile der Bevölkerung meinen, dass das ja schon der Staat macht und sich selbst aus allem raus nehmen kann ist durchaus besorgniserregend. Da geht es ja bei weitem nicht mehr nur um Feuerwehr. Es fängt beim Kinderturnen an, geht über Jugendgruppen usw. Gruß | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|