News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr in RLP kann Zwang die Personalnot beheben? | 82 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 883253 | ||
Datum | 12.05.2023 07:58 MSG-Nr: [ 883253 ] | 1165 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Olaf F. Viele Gemeinden haben doch schon ihre Feuerwehr aufgelöst oder mit einer anderen zusammen gelegt. ... mir ist kein Träger ds Brandschutzes (i.d.R. Gemeinde) bekannt, der seine Feuerwehr aufgelöst hat (also keine Feuerwehr mehr besitzt) - was aufgelöst/zusammengelegt wurde sind einzelne Feuertwehrstandorte. Dies geschah vielfach aus Personalmangel bei Kleinstandorten, teilweise aber auch, weil es Feuerwehrstandorte gab, die quasi in Sichtweite voneinander waren (in Zeiten der Handdruckspritze vieleicht sinnvoll, als Standort eines LF (mit Fahrzeit <= 2min zum nächsten Standort) eher nicht ... wie bei uns 3 Standorte, die 2006 (auf Vorschlag der Feuerwehren!) im Rahmen eines notwendigen Neubaus funsionierten. Gruß Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|