News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr in RLP kann Zwang die Personalnot beheben? | 82 Beiträge | ||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 883291 | ||
Datum | 13.05.2023 14:40 MSG-Nr: [ 883291 ] | 1175 x gelesen | ||
Geschrieben von Nils J. Selbst die vielbeschworenen Politiker unterstehen einer Aufsicht zusätzlich zur rechtlichen, die allerdings einer gewählten Person viele Entscheidungsfreiheiten zubilligt, auch der des Volkes. Alle vier Jahre wird das Volk gefragt, ob es mit seiner Regierung einverstanden ist und wählt sich Vertreter in ein Parlament. Und wenn das Volk mehrheitlich sagt: "Jooo, des mit Feuerwehr, Rettungsdienst, Schulen, Behördengängen, Wohnungsbau etc. läuft zwar Scheiße aber dafür haben wir endlich einen Flughafen und wir kaufen Wasserleitungen und Wohnungsbaugesellschaften zurück" dann ist das so. Nennt sich Demokratie is bei weitem net perfekt aber was Besseres ist bisher keinem eingefallen bzw. hat sich net durchgesetzt Interessant, dass man mit der Stimmenabgabe bei der Wahl, die Politik von Ihren Pflichtaufgabe entbinden kann. Ich glaube kaum allerdings kaum, dass auch nur einer der Wähler, statt Feuerwehr und Rettungsdienst, lieber einen Flughafen haben möchte bzw. wollte. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|