News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHightech-Drohnen der FFW Möhnesee, LZ Körbecke für den Landkreis Soest (NRW)5 Beiträge
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern883308
Datum15.05.2023 07:16      MSG-Nr: [ 883308 ]942 x gelesen

Guten Morgen,

ich benutze diese Drohne seit 2 Jahren beruflich.
Geiles Teil.
Für diese Größe echt gut.
Allerdings braucht es ein wenig Übung und Erfahrung, um mit dem Wärmebild etwas anzufangen.
Letztens erst bei einer Vermisstensuche in der Nacht eingesetzt.
Leider ohne Erfolg, weil Person unter Wasser.
Auf dem Erstausrücker würde ich sie nicht mitnehmen, aber bei längeren Lagen, ist sie sehr gut zu gebrauchen.
Wir haben auf unserem UGÖEL Auto eine andere Drohne, die von 2 Personen geflogen werden muß.
Viel zu aufwendig, zu groß und zuviel trallala.
Aber das ist ein anderes Thema.
Es braucht nur genug Akkus, damit eine entsprechende Flugzeit sicher gestellt werden kann.

my 2 Cent

Gruß vom See

Markus

In Treue fest!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.08.2020 01:49 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 04.08.2020 21:57 Mark7us 7K., Straßgiech
 14.05.2023 10:58 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 14.05.2023 21:35 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 15.05.2023 07:16 Mark7us 7G., Kochel am See

0.198


Hightech-Drohnen der FFW Möhnesee, LZ Körbecke für den Landkreis Soest (NRW) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt