Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Neue Feuerwache 3 Rostock | 2 Beiträge |
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 883953 |
Datum | 04.07.2023 23:57 MSG-Nr: [ 883953 ] | 1036 x gelesen |
Notarzteinsatzfahrzeug
Feuerwehr
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hilfsorganisation
Geschrieben von Stefan R.Ich zitiere von der KOE-Seite:
"Die Feuer- und Rettungswache 3 (FuRW3) beheimatet die Berufsfeuerwehr Rostock, eine Freiwillige Feuerwehr (FF) und die zentrale Rettungswache Ost. Hier sollen Rettungswagen der Berufsfeuerwehr und des Arbeiter-Samariter-Bundes sowie die Besatzung des Notarzteinsatzfahrzeugs NEF 03 (bisheriger Standort: Universitätsklinik) untergebracht werden. Zusätzlich wird im Neubau eine Redundanz für den Ausfall von technischen Komponenten des Amtes 37 vorgehalten."
Interessant finde ich den Ansatz der Zusammenlegung von unterschiedlichen HiOrgs in einem Gebäude. Dass auf dem gleichen Grundstück Garagen hat und mehrere Gebäude stehen, kennt man, hier geht man aber nur durch die Glastür über den Gang.
Das ist doch nichts besonderes, das auf einer FW ein Teil der RTW von den HiOrg besetzt werden. Das gibt es doch in fast jeder größeren Stadt.
Gruß
Heinrich
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|