alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKünstliche Intelligenz (KI) im Katastrophenfall ?7 Beiträge
AutorMatt8hia8s K8., Rottenburg a. N. / Baden-Württemberg884117
Datum17.07.2023 10:44      MSG-Nr: [ 884117 ]596 x gelesen

Geschrieben von Michael B.sind es Modelle etc.

Dann hast Du als einige der Wenigen erfasst, was der ganze KI-Quatsch im Moment eigentlich bedeutet.

Überall wo von KI gesprochen wird, ist im Hintergrund letztlich einfach nur ein mehr oder weniger gewaltiger Datenbestand und es gibt verschiedene Modelle mit denen dieser Datenbestand genutzt werden kann.

Ich gebe der "KI" einen Input und die packt meinen Input in ihr Modell, gleicht das mit den bekannten Daten ab und gibt mir dann die Antwort, wie das in anderen Modelleingaben gelöst wurde. Was leider gelegentlich fehlt ist eine Info darüber, ob es auch erfolgreich oder effizient gelöst wurde.

Die veröffentlichten Beiträge spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung wieder und werden nicht in dienstlicher Eigenschaft verfasst.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.07.2023 08:59 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 15.07.2023 11:13 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 17.07.2023 10:44 Matt7hia7s K7., Rottenburg a. N.
 15.07.2023 11:54 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 15.07.2023 12:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 26.08.2024 21:35 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.08.2024 21:16 Mark7us 7G., Kochel am See

0.153


Künstliche Intelligenz (KI) im Katastrophenfall ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt