News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Hagelschaden in Benediktbeuern und Umgebung und einfach mal Danke sagen...... | 7 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 884807 | ||
Datum | 30.08.2023 08:02 MSG-Nr: [ 884807 ] | 1075 x gelesen | ||
Guten Morgen, ich sehe das gerade auch mit gemischten Gefühlen. Das Argument, es würde die Versicherung bezahlen läuft bei vielen ins Leere. Es gibt massenweise Menschen, die keinerlei Versicherung haben. Warum, weiß ich nicht und ja, eigentlich sind sie selbst Schuld. Allerdings stellen wir uns die Frage, wer denn die Kosten für eine DL bezahlt, wenn keine Versicherung vorherrscht. Einen 20km Radius gilt als Hilfeleistungsgrenze. Es kamen aber viele Einheiten von außerhalb. Wenn die sendende Gemeinde alles richtig macht, wird hierfür eine Rechnung geschrieben. Und schon bist du am Hilfeleistungsfond des Landes Bayern mMn.raus, weil dieser nur in Katastrophen greift und sich das Landratsamt "bedienen" kann. Ich meinte bereits, daß mir dann im Winter, bei 50cm Schnee keiner mit Dachabschaufeln kommen braucht, was mMn. die dümmste und sinnloseste Arbeit ist. Gruß vom See Markus In Treue fest! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|