Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | WLF-Gelände; war: Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | 49 Beiträge |
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 884891 |
Datum | 04.09.2023 20:05 MSG-Nr: [ 884891 ] | 1695 x gelesen |
Hallo,
UPS, hab den Aufbau vergessen. Ich bin auch noch bei meinem 6x6 Fahrgestell - ist auch schon paar Monde her. Feuerwehrtechnische Ausrüstung fehlt auch.
Geschrieben von Fabian B.Der Preis eines 180 Nenn- und 220PS Transportleistungs-Schleppers liegt bei circa 110k zzgl Hakenlift-Tandem oder Tridem (dann wäre die zGG und die Zuladung dem LKW überlegen) liegt bei 35k. - die benannten 100k sind absolut nicht realistisch; ein 8x8 (um die Tauglichkeit zu vergleichen) liegt im Bereich ~200k.
Für 110K bekommst du doch keinen neuen Fendt in der 220PS Klasse, selbst wenn du alle Kreuze rausnimmst?
John Deere 6215R 190.000. Muss ja nicht Prämiumklasse sein, reicht dann vielleicht für einen Kubota oder Landini.
Anhänger aus Polen sind auch nicht ganz günstig 40.000-70.000 (Tridem). Bei 35k sind wir bei ca. 18t Zuladung. Dürfte reichen.
Ja, so gesehen schlägt die Anhängerlösung. Auch die Rollenhöhe/Aufbauhöhe ist unschlagbar.
Systemkosten, habe ich aber große Zweifel.
Und für Überregionale Einsätze ist das Konzept dann eher ungünstig.
Zur Erinnerung, Schlepper sind an der Küste überraschenderweise durchgefallen.
Unterm Strich ist das Argument mit der Verfügbarkeit auf dem Dorf gut. Aber dann das ganze Gespann, inkl. Fahrer.
Gruß
Dirk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 31.08.2023 17:30 |
 |
Dirk7 S.7, Lindau Sammelthread TLF-W, Beschaffungen der Bundesländer | |