alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunkatlas Baden-Württemberg13 Beiträge
AutorManf8red8 K.8, Löwenstein / BaWü885218
Datum01.10.2023 15:47      MSG-Nr: [ 885218 ]773 x gelesen

Hallo zusammen,

wenn man in die "Eckpunkte zur Einführung des digitalen Einsatzstellenfunks bei den Feuerwehrenin Baden-Württemberg" schaut soll es so, wie von Simon dargestellt, funktionieren.
Bedeutet dass, je nach räumlicher Ausdehnung der Einsatzstelle, schon der Gf mit 2 HRT ausgestattet ist.

Manfred

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.08.2019 18:43 Pete7r D7., Annweiler Welche Bundesländer Funken/Alamieren noch analog,welche schon Digital
 29.09.2023 07:51 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.09.2023 08:44 Adri7an 7R., Utting
 29.09.2023 09:47 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.09.2023 13:30 Jürg7en 7M., Weinstadt
 01.10.2023 07:25 Simo7n S7., Gomaringen
 01.10.2023 11:03 Jürg7en 7M., Weinstadt
 01.10.2023 15:47 Manf7red7 K.7, Löwenstein
 01.10.2023 11:28 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 01.10.2023 13:34 Pete7r H7., Idstein
 01.10.2023 14:22 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 01.10.2023 18:29 Dirk7 B.7, Karlsbad
 01.10.2023 19:07 Jürg7en 7M., Weinstadt
 02.10.2023 08:04 Simo7n S7., Gomaringen

0.562


Digitalfunkatlas Baden-Württemberg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt