| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Gemeinderat lehnt gewählten Feuerwehrkommandant ab | 19 Beiträge | ||
| Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 885529 | ||
| Datum | 29.10.2023 11:18 MSG-Nr: [ 885529 ] | 2530 x gelesen | ||
Hallo! Leider kenn man die ganze Vorgeschichte wieder nicht. Die passenden Zeitungsartikel sind hinter einer Bezahlschranke. Aber es scheint einiges Vorgefallen zu sein. Natürlich kann der Bürgermeister die Verpflichtung eines neuen Feuerwehrkommandanten ablehnen wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist das die Zusammenarbeit innerhalb der Feuerwehrwehren bzw. mit der Gemeinde und deren Vertretern oder auch der Dienstbetrieb empfindlich gestört werden könnten. Das muss aber im Detail begründet werden. Gerichtsurteile kenne ich dazu jetzt jedoch nicht. Aber einen sehr ähnlichen Fall. Warum das dort so ist oder sein sollte, dazu gibt es zu wenig Informationen. Zumindest hat mal schon mal den Grundstein für einen "Dauerknatsch" gelegt. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|