News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Energiekrise | 84 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 885675 | ||
Datum | 07.11.2023 09:26 MSG-Nr: [ 885675 ] | 1107 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Grundsätzlich; Niemand weiß das sicher. Wird der Winter vom Wetter her besonders hart (Kalt u. Wind) reicht unser Gasversorgung nicht aus. Problem; Verbraucher wurden und werden auch jetzt wieder raus genommen was den Verbrauch senkt und damit die Laufzeit verlängert, dann spielen noch die Nachbarn eine Rolle, brauchen die was von uns oder können die abgeben? Geschätzt geht man aktuell davon aus das unsere Speicher für 3Monate bei einem durchschnittlichen Winter ausreicht. Kommt also ein s.g. Extremwinter wird es massive Probleme geben. Ich persönlich erwarte das aktuell nicht. Nebenher Lustig finde ich die co Warnungen wegen den Campingkocher, wenn ich vor unserem 14KW/ 5-Flamm Gasherd in der Küche stehe muß ich gar lächeln ob dem kleinen Kartuschenkocher. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|