alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikEinsatz zurück
ThemaLichtmast zur Verkehrswarnung; war: verbesserte Warntechnik17 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg886082
Datum11.12.2023 11:13      MSG-Nr: [ 886082 ]848 x gelesen

Guten Tag

Mal wieder ganz aktuell, wenn man das ganze Blitz- unf glitzerzeug heute an den FW-Fahrzeugen sieht,...

Geschrieben von Sebastian K.

Aus dem Bauch raus würde ich sagen, zumindest die RKL am LiMa war früher hier deutlich weiter verbreitet. Als die meisten LiMa am Heck angebracht waren, wo dann eh ein Blaulicht war/sein sollte, wurde das eben am LiMa angebracht.

Sagt auch mein Bauchgefühl wie beispielsweise an diesem RW-1 oder auch diesen RW-2 aus den 80-zigern zu sehen ist. Im "Roten Heft " No. 42 "Feuerwehreinsatz bei Kraftfahrzeug-Unfällen" anfang der 70-ziger wird schon erwähnt:
" Die nach Din für Rüstwagen vorgesehenen festeingebauten Lichtmasten dienen ebenfalls der Sicherheit an der Einsatzstelle. Eine zusätzliche Rundumkennleuchte -gelb- auf der Spitze des Lichtmasten oder zumindest am Heck des Fahrzeuges ist seher empfehlenswert. ".
Damals wurde noch eine gelbe RKL empfohlen.


Zählt man die RKL und die Lichtmaste an dem Franzosen hier, könnte man vermuten, die haben sich auch diesbezüglich Gedanken gemacht (wobei hier beide Lichtmasten in alle 4 Richtungen strahlen,

Der erwähnte Rüstwagen der SP-Wissembourg hat jetzt gelbe RKL an seinen beiden Lichtmasten.


Beschaff sowas mal in D, und du darfst bestimmt hinterher von "Potenzersatzleuchten" o.ä. lesen ;-)

Sah letzt bei einer FF ein LF-16/12 mit je einen Lichtmasten am Heck und zwischen Mannschaftsraum/Geräteaufbau; war ein Vorführfahrzeug und der Aufbauhersteller wollte demonstrieren was alles so geht ;-))



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.04.2014 19:05 Flor7ian7 B.7, Völklingen verbesserte Warntechnik war: Toter Feuerwehrmann
 10.04.2014 10:19 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 10.04.2014 11:37 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 10.04.2014 12:29 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 06.12.2014 13:54 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.12.2014 17:11 Chri7sti7an 7B., Weißensberg
 11.12.2023 11:13 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 11.12.2023 11:45 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 27.04.2014 15:03 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 27.04.2014 16:55 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 27.04.2014 17:10 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.04.2014 17:27 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 27.04.2014 19:45 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 27.04.2014 17:21 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 27.04.2014 23:18 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 28.04.2014 10:12 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 28.04.2014 12:31 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 28.04.2014 15:20 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz

0.236


Lichtmast zur Verkehrswarnung; war: verbesserte Warntechnik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt