1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Servus Christof,
vielen Dank für die Tipps und die Aufstellung. Sehr interessant. Da werde ich die Augen nächstes Jahr offen halten.
Der von Elbigenalp würde mir schon recht gut gefallen, zumal er nicht ganz so lang ist ist, wie manch anderer und damit wohl etwas wendiger.
Vermutlich reicht aber Diffsperre eh auch für meine Anwendung. Im Winter werde ich wohl eher nicht Dachdecken...
Die Auswahl in DE ist halt um einiges grösser, aber der Import nach AT ist wirklich immer so ein Krampf (hab ich schon bei meinem Unimog und diversen Anhängern durch). Am Ende geht da immer eine Woche Urlaub drauf, bis die Herren von der Landesregierung final zufrieden sind...).
Generell sind mir die möglichen Gefahren bei einem solchen Gerät durchaus bewusst. Mein 40Jahre alter Hubsteiger aus BW Beständen pflege ich auch vorsorglich, damit nix passiert...
Grüsse,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|