News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Einsatzkurzprüfung bei Atemschutznotfalltasche mit ÜD Lungenautomat | 9 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8S., Eggenstein / BADEN - Württemberg | 886488 | ||
Datum | 06.01.2024 15:33 MSG-Nr: [ 886488 ] | 1315 x gelesen | ||
Hallo Sven, erst einmal Danke für den Gedankenanstoß und das teilen Eurer Erfahrung. Wir haben die D..... ESA Systeme auch deren RPS Tasche (2x). Bisher fiel uns dahingehend nix auf, aber einmal ist eben immer das erste mal. Ich hätte jetzt auch auf Flasche schließen gesetzt. Die Einsatzkurzprüfung schließt ja mit dem Check des Restdrucksignals. Vor Ort dann Öffnen der Flasche und der LA-"Tüte", Tülle runter und in die Tasche rein -> LA Wechsel. Wir haben auf allen LA mit der roten Schutztülle drauf und dann eingeschweisst. Das vermindert zumindest beim Ablasen den Druckverlust etwas, allerdings hört man es auch kaum. An den PA´s haben wir zusätzlich die "LA-Halter". Allzeit gesunde Heimkehr. Gruß Martin "Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren." A.L. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|