Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Preisentwicklung bei Feuerwehrfahrzeugen - war: Absagen von Firmen zur Interschutz 2022 | 45 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 887990 |
Datum | 06.06.2024 22:14 MSG-Nr: [ 887990 ] | 1882 x gelesen |
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Guten Abend
- > RP " Neue Autos für die Feuerwehr "
[...]
Für die Wehreinheit Neuhofen soll ein Mehrzwecktransportfahrzeug MZF III angeschafft werden. Auf die Ausschreibung, die in Fahrgestell, Aufbau und Beladung unterteilt worden war, ging kein Angebot ein, das im Rahmen der Kostenschätzung lag: Im Haushalt sind für dieses Jahr 390.000 Euro für das Fahrzeug eingestellt. Rechnet man die Angebote, die auf die Ausschreibung eingegangen sind, zusammen, kämen allein Fahrgestell und Aufbau auf 767.000 Euro.
[...]
Im Bereich Feuerwehr gebe es derzeit enorme Preissteigerungen, erklärte der stellvertretende Wehrleiter Ralf Schnabel und nannte ein Beispiel: Die Drehleiter, die die Wehreinheit Neuhofen letztes Jahr für 800.000 Euro bekommen habe, werde in Mutterstadt jetzt für 1,1 Millionen Euro ausgeschrieben.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.03.2022 10:05 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Absagen von Firmen zur Interschutz 2022 | |