Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Doppel- oder gar Dreifachverplanung (Personal) - war: Beschaffung / Bewerbung LF20-KatS | 25 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 888184 |
Datum | 26.06.2024 15:53 MSG-Nr: [ 888184 ] | 239 x gelesen |
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Technisches Hilfswerk
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Guten Tag
Geschrieben von Bjorn R.
Ich weiss gar nicht, ob andere BOS auch solche Stabslehrgänge haben. THW sicherlich, aber die HiOrgs in den Bundesländern auch?
Lolche Stabslehrgänge sollten eogentlich Organozazionsübergreifend angebeten werden, diese Symbol- oder Realbild ? zeigt es ja schön.
Ein Knackpunkt scheint aber auch gegügent geeignete Dozenten gerate zu den ganzen Themenkomplex "Stabsarbeit" zu finden.
Das Thema ist ja nicht neu; un einer Stellungsnahme zur Thematik schrieb der ehemaligen Präsident des DFV Albert Bürger über die Erfahrungen bei den Waldbränden in Niedersachsen 1975 tolgendes:
[...]
Es wird deshalb notwendig werden, daß die Feuerwehren auf Länderebene, auf der Ebene der Regierungsbezirke und der Kreise Führungsgruppen bilden, die sofort nach Eintritt einer Katastrophe auf ihrer Ebene verfügbar sind und mit vorbereiteten Führungsmitteln zielbewußte Katastrophenbekämpfung einleiten. Solche stehst verfügbaren Führungsgruppen müssen personell festgelegt und eine mehrfache Besetzung haben. Die Mitglieder dieser Führungsgruppen müssen qualifizierte Fachführer und im Führen von Verbänden und im Mitwirken in gemischten Verbänden ausgebildet sein. Sie müssen Führungstechnik und Führungsmittel beherrschen und sich mit anderen Fachführern koordinieren können. Wer jedoch über die Normeinheiten Löschgruppe und Löschzug hinaus führen will, muß auch Führungswissen besitzen. Seit Jahren verlangen ich immer wieder die Durchführung von Führungsseminaren und Lehrgängen zur Vermittlung von Führungswissen. Diese Katastrophe sollte der letzte Anstoß dazu sein, daß man insbesondere für Freiwillige Feuerwehren im Rahmen der Ausbildung durch die Länder nurmehr dieses Sachgebiet "Führungswissen" ernst nimmt. Ich fühle mich verpflichtet, dieses Problem der Ständigen Konferenz der Innenminister zu unterbreiten.
[...]
Was wurde daraus ?
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.06.2024 14:44 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft Beschaffung / Bewerbung LF20-KatS | |