Rubrik | vorbeug. Brandschutz |
zurück
|
Thema | Kein Platz für Rettungsleitern: Pop-up-Radweg auf der Kantstraße behindert Feuerwehr | 23 Beiträge |
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 889012 |
Datum | 22.10.2024 12:38 MSG-Nr: [ 889012 ] | 775 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Ulrich C.Ich kenn die Örtlichkeit nicht, ich kenne aber viele (gesellschafts-)politisch noch so tolle Ideen, die mit der Gefahrenabwehr (egal wo) nicht abgestimmt wurden, oder Bedenken nicht gehört wurden... das geht von der Veränderung im Verkehrsraum (lustige Buckel in der Straße, S-Kurven in die Siedlungsstraßen zur Verkehrsberuhigung, Veränderungen der Kurvenradien), über die Bepflanzung und Beleuchtung bis hin zu pop-up-Dingen (und sei es für lokale Märkte und Ausstellungen).
Interessant ist, dass gelegentlich die Probleme mit der Müllabfuhr dafür sorgen, dass die Fw es auch (wieder) einfacher hat - solange sich die Anwohner (-enden) an die Regelungen erinnern, weil insbesondere in "autofreien" Siedlungen irgendwie nach einigen Jahren doch PKW auftauchen, die dann keine Stellplätze haben und - sagen wir mal "interessant" - abgestellt werden...
Das kann man auch einfacher haben, die Müllabfuhr bekommt einfach kleinere, wendigere Fahrzeuge für die Bereiche. Muss die Feuerwehr jetzt auch wieder die alten LF 8 und TLF 8 in Betrieb nehmen, damit wir auf die Straßen passen?
Heinrich
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|