| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | die nächste Typenreduzierung | 133 Beiträge | ||
| Autor | Mich8ael8 T.8, Oldenburg / NI | 889447 | ||
| Datum | 13.12.2024 13:29 MSG-Nr: [ 889447 ] | 1694 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Ulrich C. und wer definiert das wie? Das könnte gehen auf Basis der Gegebenheiten (Topographie, Bebauung, Infrastruktur., Einsatzaufkommen...) und sich daraus ergebenden Szenarien. Dem sind dann die "Fähigkeiten" - oder besser "Bewältigungskapazitäten" - gegenüber zu stellen. Es wird ohne richtige Hebel (Zentralbeschaffung, Bezuschussung nur bei Konformität,...) aber wohl kaum umsetzbar sein. Im Übrigen ist der Bedarfsplan in der T h e o r i e das Planungsinstrument hierfür... Beste Grüße, M. Tabke | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|