Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Teileinheit `Dekon-V-Zug ´;war:MTF | 38 Beiträge |
Autor | Robi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen | 889725 |
Datum | 16.01.2025 07:42 MSG-Nr: [ 889725 ] | 1091 x gelesen |
1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
Dekontamination
Dekontamination Verletzter (gehend + liegend)
Dekontamination
Geschrieben von Michael B.Wenn ich den Bericht in der aktuellen BRANDSCHUTZ (1/2025) richtig verstehe, ordnet das BBK diese Aufgabe ganz klar der Medizinischen Taskforce und somit dem Sanitätsdienst zu!
Was aus meiner Sicht auch vollkommen verständlich ist. Denn die Feuerwehr wird die Einheit sein, die vor Ort die Leute zur Dekon bringt und hat damit auch genug zu tun.
Die Dekon-V ist dann ausgelegt die Verletzten/Betroffenen zu dekontaminieren.
Gleichzeitig ist aber auch eine Dekon für die Einsatzkräfte (im Gefahrenbereich) weiterhin notwendig. Diese wird dann von der Feuerwehr gestellt. Die können sich am Ende ja auch nicht zweiteilen...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.01.2025 10:39 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) MTF "Medizinische Task Force" | |