News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Notruf-Revolution: Was sich mit NG112 alles ändern soll | 11 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 890215 | ||
Datum | 31.03.2025 15:19 MSG-Nr: [ 890215 ] | 602 x gelesen | ||
Die Videotelefonie wäre bei der Anwendung "Telenotarzt" oder bei Reanimationen ein Vorteil, aber sonst sieht das auch eher nach "Auch für die Lösung finden wir ein Problem" aus. Denn solange es noch weiße Flecken im Mobilfunknetz in diesem Land gibt sind solche Anwendungen nur etwas für Ballungszentren mit entsprechendem Netzausbau. Und der Rest schaut in die Röhre. Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|