alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaNotruf-Revolution: Was sich mit NG112 alles ändern soll11 Beiträge
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP890215
Datum31.03.2025 15:19      MSG-Nr: [ 890215 ]602 x gelesen

Die Videotelefonie wäre bei der Anwendung "Telenotarzt" oder bei Reanimationen ein Vorteil, aber sonst sieht das auch eher nach "Auch für die Lösung finden wir ein Problem" aus.
Denn solange es noch weiße Flecken im Mobilfunknetz in diesem Land gibt sind solche Anwendungen nur etwas für Ballungszentren mit entsprechendem Netzausbau.
Und der Rest schaut in die Röhre.

Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.03.2025 20:46 Jürg7en 7M., Weinstadt
 31.03.2025 09:22 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 31.03.2025 10:44 Jürg7en 7M., Weinstadt
 31.03.2025 11:41 Robi7n B7., Braunschweig
 31.03.2025 12:50 Mark7us 7G., Kochel am See
 31.03.2025 13:55 Dirk7 B.7, Karlsbad
 31.03.2025 15:19 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 01.04.2025 11:58 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 31.03.2025 14:53 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 31.03.2025 23:41 Stef7an 7H., Karlsruhe
 31.03.2025 15:26 Neum7ann7 T.7, Bayreuth

0.149


Notruf-Revolution: Was sich mit NG112 alles ändern soll - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt