News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Notruf-Revolution: Was sich mit NG112 alles ändern soll | 11 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8H., Karlsruhe / BW | 890217 | ||
Datum | 31.03.2025 23:41 MSG-Nr: [ 890217 ] | 642 x gelesen | ||
Geschrieben von Oliver S. Einiges davon ist bei uns bereits Realität. Bislang ist das nur über Drittanbieter/Apps möglich und nicht als 112-Notruf. Bei euch läuft vermutlich EmergencyEye. Für die Systemkosten kann man auch die Leitstelle ertüchtigen. Über NG112 ist auch die Dokumentation gegeben. Der Notruf selbst läuft ohne Medienwechsel. Gruß, Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|