| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse | 
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Hessen: Feuerwehren werden zur Last für Kommunen | 70 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 890395 | ||
| Datum | 29.04.2025 09:06 MSG-Nr: [ 890395 ] | 878 x gelesen | ||
| Guten Tag Geschrieben von Tobias H. Auch das THW ist in der Vergangenheits von seinen Musterplänen abgewichen, oder weil man beispielsweise ein ehemaliges Industriegebäude nutzen konnte; gibts dazu aber auch einige solcher Beispiele bei den Feuerwehren. Aber es gibt sicherlich genug wo man eine standardisierte Planung machen kann. u.a. -wie schon erwähnt- das Standardisiertes Musterfeuerwehrhaus M-V in Mecklenburg-Vorpommern. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| 
 | ||||
| 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |