Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu | 61 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 890962 |
Datum | 24.07.2025 08:03 MSG-Nr: [ 890962 ] | 834 x gelesen |
Geschrieben von Michael W.Das Problem liegt da eher in den Ausschreibungsverfahren an sich. Die sind inzwischen so aufwändig und komplex, dass sich viele Firmen damit erst gar nicht auseinandersetzen und nur den privatwirtschaftlichen Markt bedienen. Es gäbe einige Feuerwehrfahrzeuge, die jeder kleine Aufbauhersteller anbieten könnte (z.B. GW-L als handelsüblicher Koffer- oder Pritsche-/Plane_LKW in rot mit SoSi-Anlage und Funk). Die meisten machen das aber nicht, das liegt meist nicht an den speziellen Forderungen der Feuerwehren.
Man nennt das auch Fachkräftemangel. In Vertriebsabteilungen sind manchmal nicht mehr genug Leute. die sich mit einer Anfrage/Ausschreibung beschäftigen können. Zusätzlich kommt für kleine Unternehmen dazu, man muss erstmal für einen vierstelligen Betrag Normen kaufen, lesen und dann verstehen. Das macht man nicht mal eben. Dazu haben die meisten Leute einfach keine Zeit.
Ich arbeite in einer anderen Branche, wo ich regelmäßig öffentliche Ausschreibungen bekommen. In der Regel wurden die von einem Planer mit einem unserer oder Wettbewerbsgeräte ausgearbeitet und ich kann schnell erkennen ob es Sinn macht. Mittlerweile fangen öffentliche Verwaltungen an, diese Dinge produktneutral auszuschreiben. Da bekommt man dann Texte, wo man entweder nicht erkennen kann was denn gebraucht wird oder es ist die eierlegende Wollmilchsau ausgeschrieben, die so niemand hat. Das Ergebnis könnt ihr euch vorstellen.
Die Krönung war eine Anfrage die bestand aus einem Excelblatt mit der Beschreibung: 1 Kühlgerät, das sollte man dann in verschiedenen Staffelungen zum Kauf oder zur Miete anbieten. Dazu kamen zig Seiten Rechtliches. Auf Nachfrage gab es dann den Kontakt zu einem Techniker der ein paar technische Parameter genannt hat, die leider nicht im technischen Rechtsrahmen der EU erfüllbar waren. Da ich zu der Zeit genug andere Dinge zu tun hatte, habe ich es dann gelassen.
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|