News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu | 61 Beiträge | ||
Autor | Bern8d O8., Filderstadt / | 891008 | ||
Datum | 28.07.2025 09:53 MSG-Nr: [ 891008 ] | 551 x gelesen | ||
Moien, Geschrieben von Sascha H. Allerdings würde dann einiges an Ausrüstung auf den Fahrzeugen fehlen. ja z.B.? Wenn ich mir ansehe mit wieviel, bzw. wenig Ausrüstung unsere ganzen Nachbarländer auskommen, dann frag ich mich was unsere Einsätze anders machen?! Geschrieben von Sascha H. Das muss wieder mit weiteren Fahrzeugen kompensiert werden. ja, dann ist das halt so! Wir sollten uns endlich davon befreien alles mit einem Auto machen zu wollen! Die CCFM in France z.B. machen nichts anderes als zu Vegetationsbränden ausrücken! Im Winterhalbjahr haben die nämlich frei! Bei uns muss ein vergleichbares Fahrzeug ja auch den Tagesbedarf abdecken. Dann muss halt ein 2. Karren her. Aber es darf ja alles nichts kosten...... :-/ Gruß Ossi | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|