Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu | 61 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 891037 |
Datum | 29.07.2025 00:00 MSG-Nr: [ 891037 ] | 454 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
in my not so humble opinion - Meiner unbescheidenen Meinung nach
Geschrieben von Bernd O.Geschrieben von Heiko L.Vielleicht sollte man den ganzen "Oberspezifischen örtlichen Bedarf" etwas zurückschrauben und wieder eher was von der Stange ausschreiben.
Es würde den Markt sicherlich beleben.
das glaube ich nicht! Den meisten Anbietern ist es zum umständlich alles zu übersetzen und Fahrzeuge (um)zubauen für die strenge deutsche Norm (zurückschrauben hin oder her).
Irgendwie laufen hier zwei Themen aneinander vorbei:
1. Eigenkreationen sind böse, nur nach DIN ist gut!
2. DIN ist böse, viel zu kompliziert.
Unabhängig davon hat es aber IMNSHO nichts mit überzogenen Ansprüchen oder Kartellbildung zu tun, wenn der spanische Anbieter nicht auf deutsche Aufträge bietet: Dagegen sprechen schon alleine die Sprachbarriere und die Entfernung. Europa hin oder her.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|